Willkommen auf meiner Internetplattform Mein Name ist Marc Lange.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Angeboten Therapie und Beratung.
Informationen zu Ablauf, Kosten und zu meiner Person finden Sie auf der Infoseite.
Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Seelische Konflikte können uns so stark belasten, dass wir alleine nicht mehr weiterwissen. Insbesondere in Beziehungen stoßen wir häufig an Grenzen und auf Hindernisse.
Kommen zu Problemen im Paarbereich noch berufliche oder andere Belastungen hinzu, wird aus einem begrenzten Konflikt schnell eine größere Krise. Die gerade jetzt dringend benötigten Energien werden weiter blockiert.
Nehmen Sie sich Zeit für sich und holen Sie sich rechtzeitig Hilfe von außen. Negativkreisläufe unterbrechen, führt zu neuer Stärke und gegenseitiger Wertschätzung.
Schwierigkeiten und immer gleiche Konfliktmuster, die Sie schon lange, manchmal auch bereits körperlich belasten, können erkannt und gelöst werden. Sie erkunden und erfahren neue Perspektiven für Ihre Beziehung und können erste Schritte zu einer Veränderung unternehmen.
Manchmal sind auch Lust und Leidenschaft auf der Strecke geblieben, ein Partner ist fremdgegangen und Sie wissen nicht, ob Sie sich trennen wollen. Sie suchen einen Ort, wo Sie sich allein oder gemeinsam neu orientieren können.
Ich unterstütze Sie bei Krisen, Konflikten und in schwierigen Lebenssituationen. Gemeinsam mit Ihnen versuche ich, neue Wege zu finden oder die alten wieder zu entdecken. Hierbei kann geweint und gelacht werden und die Kraft wachsen, etwas anderes zu versuchen oder ein ganz neues Ziel zu finden.
Hilfe von außen kann Sie unterstützen, das Bestehende zu würdigen, in bisher unbekannte Richtungen zu schauen, ihre Gemeinsamkeiten und Leistungen wieder zu entdecken, neue Perspektiven zu entwickeln oder einfach nur entlasten.
Arbeitsweise |
oder wie funktioniert eigentlich (Paar-)Therapie ?
Wir schreien uns nur noch an die Kinder nerven keine ruhige Minute unsere Freude und Gemeinsamkeiten sind weg Konflikte sind immer da mein Mann hat eine andere meine Frau gibt nur unser Geld aus mein Mann trinkt zuviel und kifft ich kann nicht mehr vielleicht verliere ich deswegen meine Arbeit meine Frau guckt nur noch Fernsehen stell Dich nicht so an die Fernbeziehung macht uns fertig nicht schon wieder Urlaub unsere Kommunikation ist im…
Probleme gehören zum Leben.
Und meistens gibt es eine Lösung.
Manchmal kann sie auch Trennung heißen.
Oft ist aber die Anstrengung, die Beziehung zu retten, alle Mühe wert, denn beim nächsten Mann oder Frau ist häufig nicht alles anders.
Ich arbeite mit lösungsorientierten Methoden, die sich am gewünschten Zielzustand in der Zukunft orientieren. Dabei werden zunächst die vielen kleinen Dinge herausgearbeitet, die gut laufen, aber unter die Problemräder gekommen sind. Es tauchen zumeist viele Ressourcen auf, die Ihnen oft in Ihrem Leben geholfen haben, aber im Moment nicht greifbar sind.
Die Fähigkeiten zu einer guten Beziehung und einer angemessenen und gesunden Kommunikation schlummern in Ihnen. Ich kann Sie Ihnen nicht verkaufen, vielleicht kann ich Ihre Fähigkeiten ein wenig aufwecken und fördern. Sie müssen sich dann aber wieder jeden Tag den Kaffee zum Aufwachen selber kochen. Soll heißen, eine gute Beziehung ist „auch ein wenig“ Arbeit. Wo genau die wichtige Arbeit wartet, ist bei jedem Paar anders und können wir gemeinsam erkunden.
Um die Gegenwart zu klären, zu überblicken und im besten Fall, besser zu durchschauen, arbeite ich mit Visualisierungen, Aufstellungen und Symbolen. Das kann z.B. eine Darstellung ihres Familiensystems mit Figuren sein, die Ihnen eine Perspektive mit größerer Distanz ermöglicht (Bei „anderen“ sieht man meistens klarer…). Gleichzeitig ermöglicht dies einen anderen erweiterten Zugang zu Emotionen, Gedanken und Verhalten, da verschiedene Sinne angesprochen werden und für eine Veränderung genutzt werden können.
Manchmal ist es sinnvoll einen Blick in die Vergangenheit und eine Reise in die Familiengeschichte zu unternehmen. Dies kann vertiefte Erkenntnisse ermöglichen oder klären helfen, warum manchmal scheinbar vergrabene Dinge immer wieder auftauchen.
Erlebte und erlernte Bindungs-, Lösungs- und Konfliktmuster behindern die aktuelle Beziehung; verhindern es, den Wunsch nach Sicherheit und Geborgenheit zu verwirklichen und sollten reflektiert und ggf. verändert werden.
Bei all dem sind Sie immer die Experten für Ihr Leben und ich der Experte für den Therapieprozess und die Methoden mit denen wir arbeiten.
——————————————————————————–
Familientherapie
Systemische Familientherapie kann eine effektive Hilfe bei akuten und chronifizierten Konflikten innerhalb des Systems Familie sein. Dysfunktionale und krankmachende Verhaltens-, Interaktions-, Konflikt- und Kommunikationsmuster können erkannt und verbessert werden.
Häufig gibt es einen sogenannten Symptomträger, z.B. in Form eines auffälligen Kindes oder (sucht)kranken Familienmitglieds, der mit seinem oder ihrem Verhalten auf eine tiefere Störung des Familienlebens hinweist, an der häufig alle Familienmitglieder beteiligt sind. Dieses zunächst destruktive Verhalten kann als Veränderungswunsch gesehen und genutzt werden.
Konflikte über mehrere Generationen oder Probleme, die zunächst nur einen Einzelnen („Familientherapie ohne Familie“) oder einen Teil der Familie beschäftigen, können in der Therapie bearbeitet werden.
Ich arbeite bei Bedarf mit non-verbalen visualisierenden Methoden, wie z.B. Aufstellungen oder Übungen, um die verschiedenen Wahrnehmungs-und Interventionsmöglichkeiten zu erweitern.
Spezielle Kenntnisse besitze ich im Bereich von Computerspiel- und Mediensucht bzw. der hochintensiven Nutzung der entsprechenden Medien. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist die Systemische Familientherapie eine gute Interventionsmöglichkeit, um einen Einstieg in den Ausstieg zu ermöglichen.
Weiterhin biete ich aufgrund langjähriger Erfahrung spezielle Beratung in hochstrittigen Familien- und Elternkonflikten an.
——————————————————————————–
Coaching und Einzelberatung
Ich biete eine Kurzzeitberatung für Krisen, aktuelle Fragestellungen oder zur Überbrückung bis zum Beginn einer ambulanten oder stationären Psychotherapie an.
Dies kann z.B. den Bereich Burn-Out und Burn-Out-Prophylaxe betreffen. Hier ist das Ziel, die Arbeitsfähigkeit und Lebenszufriedenheit wieder zu erlangen oder zu erhalten.
——————————————————————————–
Systemisches Coaching
Coaching bedeutet in meinem Verständnis in erster Linie eine berufsbezogene oder karriereorientierte Beratung, die verschiedenen, zwischen Ihnen und mir als Coach, definierten Zielen dienen kann.
Dies können reine kommunikative Strategien und Hilfsmittel für den beruflichen Alltag sein oder Methoden, um andere Perspektiven zu gewinnen oder neue Lösungswege zu erkunden. Nicht ausgeschlossen sind weitläufigere Veränderungen und Neuorientierungen, die sich auch im Grenzbereich zu privaten Themen und Lebensplanungen bewegen.
Spezialisierung:
Feldkompetenz in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales und Jugendhilfe sowie Wohlfahrtsverbände, öffentliche Verwaltung, Politik, NROs und Familienunternehmen.
Zielgruppe:
Menschen, die in beruflichen Lösungs- und Veränderungsprozessen feststecken und in diesem Zusammenhang auch einen Blick auf die Wechselwirkung mit anderen Lebensbereichen und Lebensthemen, wie Familie, biographische Hintergründe und Zukunftsperspektiven werfen wollen.
Methoden:
Ich verwende Methoden der Systemisch-Lösungsorientierten Beratung, aus der Biographiearbeit, arbeite gern mit Visualisierungen und Bewegungsmethoden sowie vielen anderen Methoden aus verschiedenen psychologischen Schulen.
SUPERVISION |
Ich biete Fall- und/oder Teamsupervision für Arbeitsgruppen und Teams sowie Einzelsupervision an.
Für mich und meine Arbeit hat es sich als sinnvoll herausgestellt in einem Vorgespräch von ca. 45 Minuten herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit angenehm und erfolgreich sein kann. Stimmt die Chemie, lassen sich die Erwartungen an die Supervision mit der Arbeitsweise des Supervisors in Einklang bringen und umgekehrt. Dies sind Fragen, die in diesem Gespräch geklärt werden sollten.
In der Regel arbeite ich sehr auftragsorientiert; d.h. der Rahmen der Supervision kann zwischen einer lösungsorientierten Fallsupervision, einer Supervision, die sich auf berufliche und persönliche Entwicklung fokussiert oder einer Supervision, die Team- und Organisationsentwicklung im Blick hat, variieren. Im besten Fall gibt es von allem etwas.
Neben dem systemischen Ansatz binde ich auch andere psychologische Konzepte methodenübergreifend in die Supervision ein. Ich arbeite gern mit non-verbalen Methoden, um verschiedene Wahrnehmungs-und Interventionsmöglichkeiten zu nutzen.
Im Laufe meines (Berufs-)Lebens konnte ich Erfahrungen und Feldkompetenz in unterschiedlichen stationären und ambulanten Arbeitsbereichen und kollegialen Zusammenhängen sammeln. Ich war und bin aktuell als Supervisor in den folgenden Bereichen tätig: Krisenintervention, Psychiatrie, Jugendhilfe, Familienhilfe, Pflegekinderwesen, Sucht, Bildung, Wirtschaft und Therapieausbildung.
Alles weitere würde ich gerne im persönlichen Kontakt besprechen.
Marc Lange
Telefon: 0163 – 827 49 67
Email: marclange-berlin@t-online.de